Fachpraxis für Podologie

und medizinische Fußpflege

mit Kassenzulassung

 
 

Für den Fall, dass Sie beim Gehen Beschwerden haben ... wenn Sie der Schuh drückt ... wenn Ihnen die Nägel eingewachsen sind ... oder wenn Sie sonst Probleme mit Ihren Füssen haben, sollten Sie darüber nachdenken, einen Podologen aufzusuchen.

Berufsbild

Die Maßnahmen eines Podologen sind vielfältig und ergeben sich aus den Gebieten der Inneren Medizin, Dermatologie und Orthopädie. Sie umfassen präventive und kurative therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß.

Der Podologe entfernt nicht mehr nur schmerzende Hühneraugen, störende Schwielen und deformierte Fußnägel. Er tritt auch als Berater auf, er gibt Tipps über die richtige Pflege der Füße und Beine, besitzt Kenntnisse und Erfahrungen über Medikamente (Salben), Verbandmaterialien, Entlastungsmöglichkeiten, Badezusätze.

Darüber hinaus ist er in der Lage so genannte Risikopatienten wie Diabetiker, Bluter und Rheumatiker fachgerecht zu behandeln.

Spezialtechniken

Nur der Podologe arbeitet neben zahlreichen Spezialtechniken wie Nagelkorrekturtechniken, Biomechanik, Orthosenherstellung und Nagelprothetik aktiv am Fuß mit. Podologie ist Fußbehandlung auf höchstem Qualitätsniveau. Podologen sind die kompetenten Therapeuten - nicht nur für Diabetiker.

podos = griechisch: Fuß

Der Begriff Podologie stammt aus dem Griechischen und beschreibt die nichtärztliche Heilkunde am Fuß.


 

AUF GEPFLEGTEM FUSS LEBEN

Anette Walter-Hatos

74626 Bretzfeld-Bitzfeld

Töpferweg 32

Telefon 07946 - 942400

podologie.hohenlohe@gmail.com


Impressum